
Herzlich Willkommen
.. bei den Imkern aus Ennepetal
Wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick in die spannende Welt der Bienen und der Imkerei geben. Informationen zu unserem Verein finden Sie hier.
Auf Grund der Beschränkungen wegen CORONA fallen u.U. Veranstaltungen des Imkervereins Ennepetal aus oder müssen verschoben werden ! Analoges gilt für Veranstaltungen befreundeter Vereine/Institutionen. Bitte jeweils kurz vor eventuellen Terminen checken, ob diese tatsächlich stattfinen.
Veranstaltungen des Vereins - nicht nur für Imker - in den nächsten Monaten (vorläufiges Jahresprogramm hier als pdf):
- 3.7.2022 / 11:00-17:00 Zum Sommerfest des Imkervereins Ennepetal am Tag der deutschen Imkerei ist jeder Interessent herzlich willkommen--> siehe Einladung
Ausgewählte Veranstaltungen befreundeter Vereine / Institutionen in den nächsten Monaten:
Weitere Veranstaltungen (Link) des NABU Ennepe-Ruhr-Kreis (Link)
Weitere Veranstaltungen der Biologischen Station des Ennepe-Ruhr-Kreises (Link)
Veranstaltungen des KIV (Kreisimkerverein) Hagen (Link zu Imkerverein Hagen)
AFB (Amerikanische Faulbrut) in Nachbarkreisen / -städten:
Ennepetal und nähere Umgebung sind seit Herbst 2020 frei von Sperrbezirken wegen Amerikanischer Faulbrut. Der nächstgelegene Sperrbezirk befindet sich seit Juli 2021 im westlichen Bereich von Breckerfeld, siehe Link.und Karte dazu.
Die AFB ist eine hochansteckende, meldepflichtige Krankheit der Bienenbrut (siehe Link). Wichtig bei Vorbeugung und Bekämpfung der AFB ist, dass alle Bienenstände - auch von Nicht-Vereinsmitgliedern - beim zuständigen Veterinäramt und der Tierseuchenkasse gemeldet sind, wozu jeder Bienenhalter persönlich verpflichtet ist (Kontakte siehe ...). Auch Imkern, die nicht "wandern", ist anzuraten, ihre Bienenvölker durch Futterkranzproben regelmäßig auf AFB-Sporen untersuchen zu lassen. Weitere Informationen z.B. bei BSV (Bienensachverständige) der Vereine. Amtlich dokumentierte Faulbrutausbrüche, insbes. mit Sperrbezirksverfügung, sind zu finden über TSIS, "AFB-Untersuchungsgebiete" sind dort evtl. nicht dargestellt.
Möchten Sie gerne Honig kaufen, finden Sie hier eine Liste von Imkern die ihren Honig verkaufen.
Sollten Sie Interesse an der Imkerei haben nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.
Zur Honigbewertung 2019 des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker wurden in 3... Im Jahr 2018 bestand der Imkerverein Ennepetal-Voerde seit 75 Jahren. Dieses Jubiläum feierten die... Am 27.3. versammelten sich einige aktive Vereinsmitglieder am Lehrbienenstand, um unsere... Am 29.4. fand der jährliche "Frühjahrsputz" am Lehrbienenstand statt. Falllaub wurde von...
Honigbewertung 2019
75-Jahr-Feier 2.9.2018
Frühjahrsputz 2018
Frühjahrsputz 2017 - Füchse als Rasenmäher
Honigbewertung 2019
Freitag, 15. November 2019 07:23
75-Jahr-Feier 2.9.2018
Montag, 20. August 2018 16:58
Frühjahrsputz 2018
Mittwoch, 04. April 2018 17:01
Frühjahrsputz 2017 - Füchse als Rasenmäher
Freitag, 19. Mai 2017 09:53